Blog Post

Epstein-Barr-Virus Tagebuch / Heilfasten gegen Fibromyalgie und Co TAG 7

sabrina marten • 2. Juli 2021

Nach Epstein-Barr-Virus Tagebucheintrag /
Heilfasten gegen Fibromyalgie und Co TAG 7

*werbungmarkennennung


Auch der 7. Tag Heilfasten neigt sich dem Ende und ich habe tierischen Muskelkater vom Hula-Hoop-Training gestern. Ansonsten geht es mir gut und ich habe keine krankheitsbezogenen Schmerzen, die auf den Diagnosen Fibromyalgie und Migräne fußen. 


Verdauung und Fasten


In diesem Bereich tut sich nichts mehr, was mich überhaupt nicht stört. Keine Ausscheidung von Stuhl und keine weiteren Abführ-Spektakel. Dafür ein ruhiger Magen-Darm-Trakt der sich wohlzufühlen scheint. 


Darf man beim Heilfasten Medikamente nehmen?


Menschen wie ich, mit chronischen Erkrankungen, sollten vor dem Heilfasten die Medikamente mit dem Arzt des Vertrauens durchsprechen. Der Stoffwechsel ändert sich komplett und muss sich ganz neu einstellen. Das bewirkt, dass einige Pharmabomben dann beispielsweise viel zu hoch dosiert sind, was zu unerwünschten Reaktionen führen kann. 


Ich selbst nehme eigentlich nur noch Pregabalin gegen neuropathische Schmerzen und Angststörung, sowie eine Brise Amitriptylin gegen Fibromyalgie ein. Alles andere sind Akut-Medikamente gegen Migräne oder Nahrungsergänzungsmittel nach Epstein-Barr-Infektion. 


Wer an Hypertonie (Bluthochdruck) leidet und entsprechende Betablocker einnimmt, muss aufpassen. Genauso Patienten die Medikamente zur Blutgerinnung (Antikoagulantien wie Heparin oder Cumarine) anwenden, das verträgt sich nicht mit Heilfasten.


Zumindest würde ich das nie selbst herausfordern und mit einem Arzt besprechen. Gegebenenfalls kann man eine andere Art der Entgiftung wählen. Antibiotika und Cortison sind leider auch keine Fastenfreunde. Auch die Einnahme von Analgetika kann den Organismus während der Fastenkur überlasten. Bei mir war das vor einigen Tagen gutgegangen. Man könnte sich stattdessen an Alternativen aus dem Gebiet der Homöopathie bedienen. 


Persönlich verspürte ich die vergangenen 7 Tage keine Probleme und hatte auch keine Bedenken. Ich bin weder an den Nieren erkrankt und auch Herz-Kreislauf ist intakt. 


10 Tage Fasten – nicht mehr lange


Ich bin nicht hungrig und trinke bis zu 4 Liter. Heute gönnte ich mir ein Tässchen klare Brühe, obwohl ich kein Fan davon bin und daher auf kein traditionelles Buchinger-Fasten durchführe. Ich brauchte einen anderen Geschmack und das tat sehr gut. Des Weiteren war ich im Supermarkt einkaufen und habe mir sehr interessiert die verschiedensten Leckereien betrachtet. Nein, ich habe nichts aufgerissen und gegessen, konnte mich gerade so zurückhalten. Die Lust ist ganz schön gemein, obwohl der Magen gar nichts will. Für mich mitgenommen habe ich zwei schöne Kohlrabi. Da freu ich mich schon sehr drauf. Natürlich für nächste Woche. 


Ich beende diesen Tag bald möglich, muss morgen früh arbeiten. Fühle mich übrigens wesentlich konzentrierter als normalerweise. Die Ketose übernimmt den Fokus. Gute Nacht und wir lesen uns an Tag 8. @diepfeifferin

von sabrina marten 18. November 2024
Nach Pfeifferschem Drüsenfieber / Fitzek-love und Bratwurst
von sabrina marten 12. November 2024
Nach Pfeifferschem Drüsenfieber / Schmerzfrei auf Husum Lichtfest
Kurwasser Staatl. Fachingen
von sabrina marten 2. November 2024
Nach Pfeifferschem Drüsenfieber / 18. Fastentag von 22
Hohe Fastenketose
von sabrina marten 27. Oktober 2024
Hohe Fastenketose
von sabrina marten 7. Oktober 2024
Nach Pfeifferschem Drüsenfieber / Suisse Dreams satt
von sabrina marten 15. September 2024
Nach Pfeifferschem Drüsenfieber / Kälteschock & Meeresweh
von sabrina marten 30. Juli 2024
Nach Pfeifferschem Drüsenfieber / Darmspiegelung mit Kotzfaktor
von sabrina marten 21. Juli 2024
Nach Pfeifferschem Drüsenfieber / Basen, Säuren und Wein
von sabrina marten 2. Juli 2024
Nach Pfeifferschem Drüsenfieber / Me-time & Demenzstorys
reeperbahn nightlife
von sabrina marten 10. Juni 2024
Nach Pfeifferschem Drüsenfieber / EMS-Training und Nightlife
Show More
Share by: